Das Berufsbild
Du fragst dich, was man in der Ausbildung als Zweiradmechatroniker/in eigentlich bei der Freese Gruppe macht und warum du zu uns kommen solltest?
Wir verschaffen dir einen Überblick.
In deiner Ausbildung zum/zur Zweiradmechatroniker/in wirst du bei uns zum Technikprofi auf zwei Rädern. Du lernst, Fahrzeuge fachgerecht zu warten, Fehler zu analysieren und defekte Bauteile professionell zu reparieren oder auszutauschen. Dabei arbeitest du mit modernster Technik an mechanischen, elektronischen und digitalen Systemen – von Bremsanlagen über Antriebstechnik bis hin zur Motorsteuerung.
Doch dein Know-how endet nicht in der Werkstatt: Du stehst auch im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden, berätst sie zu Reparaturen, Zubehör und individuellen Umbauten – mit technischem Fachwissen und einem Gespür für ihre Wünsche.
HIGH-END EQUIPMENT
Egal ob in Oldenburg oder Westerstede - du bist in unseren Werkstätten stets optimal ausgestattet.
KUNDENKONTAKT
Du kümmerst dich um die Anliegen unserer Kunden und erläuterst ihnen fahrzeugtechnische Belange.
REPERATUR & MEHR
Neben der Reparatur ist die Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen eine deiner Aufgaben.
Warum solltest du in unser Team kommen?
Wir sind ein in 3. Generation geführtes Familienunternehmen.
Werde Teil unseres Teams und erlebe sowie erlerne die traditionelle und innovative BMW Welt. Unser Premiumservice überzeugt mit dem besten Dienst am Kunden. Eine spannende Lebensaufgabe, die wir jeden Tag wieder neu mit viel Fleiß und Teamgeist erarbeiten.
Profil-Check
handwerkliches Geschick
hohe technische Affinität
Du erfüllst das Job-Profil? Dann bewirb dich direkt über unseren Bewerbungs-Funnel.
Deine Bewerbung
Neugierig geworden? Dann bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungstool.